
“Die Vier Würden” – Shambhala-Training (hybrid)
September 16 @ 19:00 - September 18 @ 18:30
EUR 180
Lehrer/in : Dorothea Gädeke
Koordinator : Ted (Edward) Butler
“Wenn wir die Augen öffnen, den Geist und das Herz, sehen wir, daß die Welt ein magischer Ort ist”.
Chögyam Trungpa Rinpoche
Die Vier Würden von Shambhala
Die so genannten Vier Würden – Tiger Löwe, Garuda, Drache – stammen ursprünglich aus der tibetischen Bön-Tradition und vermischten sich im Laufe der Zeit mit der tibetisch-buddhistischen Geschichte.
Sie sind Metaphern für verschiedene angeborene menschliche Talente und Eigenschaften, die wir mit Hilfe der Meditationspraxis erforschen, verfeinern und nutzen können. Jedem Tier der Vier Würden werden bestimmte Qualitäten zugesprochen: sanft, vital, unergründlich, unkonventionell.
Sie sind hilfreich, nicht nur für uns als Individuen, sondern auch und vor allem im sozialen Zusammenleben, wenn wir unseren Realitätsbezug, unsere Munterkeit und Vitalität, unseren Ideenreichtum und die Fähigkeit, flexibel zu reagieren, kultivieren möchten, wenn wir unseren Überblick schärfen möchten. Sie helfen uns, Mut zu entwickeln, uns ins Unberechenbare vorzuwagen.
Die Qualitäten ‘sanft’, ‘vital’, ‘unergründlich’ und ‘unkonventionell’ werden wir uns genauer ansehen und darüber meditieren und kontemplieren; wir werden sie mit allen Sinnen erkunden und uns darüber austauschen…
Voraussetzung: Abschluss der Programme: Große Östliche Sonne, Windpferd und Drala.
Lehrerin:
Dorothea Gädeke: Sie praktiziert und lehrt seit vielen Jahren Meditation. Sie lebt in Freiburg und arbeitet als Schauspielerin, Musikerin und Stimmtherapeutin.
Voraussichtliche Materialkosten: 35 Euro für das Quellenbuch
Der Frühzahlerpreis gilt bei Zahlungseingang bis zum 14.08.2022.
Wenn Du eine Ermäßigung brauchst, melde dich bitte bei Helmut: [email protected]
Zur Anmeldung geht es hier
Weitere Preisoptionen auf der Registrierungsseite
EUR 160