
“Furchtlosigkeit im Alltag ” Offen für alle.
Oktober 17 @ 19:15 - November 14 @ 21:30
EUR 120
Lehrer/Lehrerinnen : Liane Stephan & Arnd Riester
Wenn wir es wagen genau hinzusehen, bemerken wir, dass das Leben ein ständiger Wandel ist.
Oft wachen wir morgens in dem Glauben auf, wir könnten unser Glück sicherstellen, indem wir unseren Tag aufteilen in das, was geschehen soll und das, was nicht geschehen soll. Indem wir Menschen einteilen in die, die für uns sind und diejenigen, die gegen uns sind.
Akzeptieren wir jedoch Vergänglichkeit, können wir es wagen, jenseits von Hoffnung und Furcht zu leben.
In der Meditation machen wir uns mit dem Loslassen vertraut.
Was entdecken wir, wenn wir loslassen? Raum. Manchmal wird er auch Offenheit, Ichlosigkeit oder Leerheit genannt. Ist er leer, weil wir etwas verloren haben? Nein, er ist leer von der Vorstellung, wie etwas sein sollte.
Gelassenheit befreit uns von Anhaftung, so dass wir die Welt so akzeptieren können, wie sie ist – in beständigem Wandel, lebendig und voller grundlegendem Gutsein.
Diese fünf Dienstagabende beinhalten folgende Themen:
Angst und Furchtlosigkeit, Nachdenken über Tod und Vergänglichkeit, Arbeit mit der Angst selbst, Loslassen, Bedingungsloses Vertrauen.
Unsere Lehrer*in:
Liane Stephan ist Geschäftsführerin der Kalapa Academy und arbeitet als Unternehmensberaterin, um das Thema “Mindfulness” in die Unternehmen zu bringen. Seit 2005 ist sie bei Shambhala Köln. Zuvor war sie viele Jahre in der Gemeinschaft des Zenlehrers Thich Nhat Hanh.
Arnd Riester praktiziert seit 32 Jahren Meditation und lehrt seit 1998. Er ist Senior-Teacher bei Shambhala. Arnd lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Köln, er ist selbständiger Goldschmied.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.
Wenn du eine Ermäßigung brauchst schreibe bitte an Helmut: [email protected]
Wiederholer*innen zahlen die halbe Kursgebühr.
Bei Fragen kannst du dich gerne an praxis@shambhala-koeln wenden.