
Winterklausur 2023 (HYBRID)
Dezember 27 @ 09:00 - Dezember 31 @ 15:00

Lehrer/Lehrerinnen : Sabine Rolf & Dennis Engel
Wir gehen im Winter, während der Rauhnächte um den Jahreswechsel, in Klausur. Dieses Mal wollen wir uns mit dem Thema „Gleichmut“ befassen. Gleichmut (Upekkha in Pali) ist ein zentraler Begriff des buddhistischen Geistestrainings. Gleichmut bedeutet, eine ausgeglichene Einstellung gegenüber allen Wesen und Situationen zu haben.
Die buddhistische Psychologie bezeichnet unseren Geist als stark reaktiv und voreingenommen in Bezug auf Sinneseindrücke, Gewohnheitsmuster und Emotionen: „Aufgeregt auf und ab hüpfend“, heißt es in der Sadhana von Mahamudra.
Positive oder negative Reaktionen können äußerst machtvoll unser Leben bestimmen. In der Meditation erlaubt die wohlwollende Beschäftigung mit dem aufgeregten, ruhelosen Geist, ihn mit Körper, Emotionen und Energien zu verschmelzen.
Im Daoismus, auf den sich die Shambhala-Lehren ebenfalls beziehen, kommt der Begriff „Wu-Wei“ dem Gleichmut sehr nahe. Wu-Wei bedeutet soviel wie “bewusstes Nichteingreifen“. Alles, was das Bewusstsein einengt, kann losgelassen werden.
Gleichmut wird so zum Tor für die Freiheit von Reaktivität durch Stolz, Unwissenheit, Hass, Verlangen und Eifersucht. Wir kultivieren Gelassenheit: die Fähigkeit zur Klarheit und direkten Erfahrung im Gegensatz zu Ideen und Nichteinsteigen auf die tiefe Spaltung zwischen Selbst und Anderen.
Doch wie schaffen wir es, Gleichmut nicht mit Gleichgültigkeit oder Gefühlskälte zu verwechseln? Kann man in unserer heutigen Zeit, die sehr durch Tempo und Aggression geprägt ist, überhaupt gleichmütig bleiben?
Gemeinsam möchten wir in unsere Erfahrung vom Gleichmut in diesem Retreat erforschen. Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für die Meditationspraxis des achtsamen Gewahrseins.
Es gibt Vorträge, Körperübungen aus dem Qigong sowie spielerische Exploration und Dialog-Übungen.
Diese Klausur ist traditionelle Praxis-Zeit für unsere Gemeinschaft. Kommt gerne für einen Tag vorbei. Natürlich könnt Ihr auch nur bei der Feier am letzten Tag des Jahres mitmachen.
Es handelt sich um einen Hybrid-Kurs, man kann direkt vor Ort oder zu Hause vor dem Computer teilnehmen.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne bei [email protected] melden.
Termine:
Mittwoch, 27.12.23, von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag , 28.12.23, von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag 29.12.23, von 09.0 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag , 30.12.23, von 09:00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag , 31.12.23, von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr, danach Feier bis etwa 15 Uhr
Mittagspause täglich 1,5 Stunden
Kursgebühr: Gesamte Zeitraum: 250 Euro. Ein einzelner Tag: 50 Euro
Zur Anmeldung geht es hier
Wenn du eine Ermäßigung brauchst, wende dich bitte an Helmut [email protected]
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne bei [email protected] melden.